Projektteam

Koordinator
Prof. Dr. Mustafa ŞAHİN
Er wurde in Bergama geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Bergama. Er begann sein Geschichtsstudium an der Uludag Universität. Er absolvierte seinen Master und seine Promotion an der Dokuz Eylül Universität über die Bildungspolitik der republikanischen Zeit. Er setzte ihre Postdoc-Forschung auf dem Gebiet der vergleichenden Bildungs- und Bildungspolitik an der University of Wisconsin Madison in den USA als Gastwissenschaftlerin in den Jahren 2005-2006 und als Postdoktorandin in den Jahren 2014-2016 fort. Er hat zahlreiche türkische und englische Artikel, Bücher und Buchkapitel zu Themen wie Bildungspolitik der republikanischen Zeit, ausländische Experten, Lehrerausbildung, Schulgebäude und theoretische Grundlagen der Sozialkunde veröffentlicht. Er arbeitete als Führungskraft, Berater und Forscher in BAP-, Bildungsministeriums-, EU- und Tübitak-Projekten.

Forscher
Prof. Dr. Alev Sinar UĞURLU
Sie wurde in Istanbul geboren. Sie absolvierte 1988 ihr Grundstudium an der Marmara-Universität, Fakultät für Kunst und Wissenschaften, Abteilung für Türkische Sprache und Literatur, 1990 ihnen Master-Abschluss an der Marmara-Universität, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Neutürkische Literatur und 1995 seine Promotion an der Marmara-Universität, Institut für Turkstudien, Abteilung für Neutürkische Literatur. Von 1989 bis 1996 arbeitete sie als Dozentin an der Atatürk-Fakultät der Marmara-Universität. 1996 wurde si als Assistenzprofessor an die Fakultät für Türkische Sprache und Literatur an der Fakultät für Kunst und Wissenschaften der Universität Uludag berufen. 2002 erwarb sie den Titel eines außerordentlichen Professors und 2009 einen Professor. Sie setzt ihre wissenschaftlichen Studien in den Bereichen Literatursoziologie, Pädagogik und Literatur sowie Kinderliteratur fort. Er hat sieben Bücher veröffentlicht, viele Buchkapitel, Artikel und Aufsätze.

Forscher
Prof. Dr. Çınla ŞEKER
Sie absolvierte sein Grundstudium (1994-1998) im Bereich der Kunstpädagogik an der Dokuz Eylül Universität; Sie absolvierte seinen Master-Abschluss an der Mimar Sinan Fine Arts University, Department of Painting; Sie promovierte an der Dokuz Eylül Universität, Institut für Erziehungswissenschaften, Kunst- und Wirtschaftspädagogik. Sie setzt ihre administrativen Aufgaben fort, wie z.B. als Leiter der Abteilung für Kunsterziehung an der Dokuz Eylül Universität, Mitglied des Universitätsdirektoriums, institutioneller Koordinator des Erasmus- und Farabi-Programms. Sie hat zahlreiche nationale und internationale Veröffentlichungen in Bereichen wie Multidisziplinäre Kunsterziehung, Grafikdesign, Frauenvertretung in der Kunst und türkische Malerei veröffentlicht. Heute setzt sie ihre akademische Tätigkeit an der Dokuz Eylül Universität, Buca Fakultät für Pädagogik, Abteilung für Kunsterziehung fort.

Forscher
Assoc. Prof. Gülsüm Songül ERCAN
Nach Abschluss ihres Grundstudiums an der Dokuz Eylül Universität, Buca Fakultät für Pädagogik, Abteilung für Englischunterricht, arbeitete sie als Lehrerin an verschiedenen Institutionen und als Englischlehrerin an der Dokuz Eylül Universität. Später begann sie am Institut für Linguistik derselben Universität zu arbeiten, wo sie bis heute Fakultätsmitglied ist. Ihre Masterarbeit schrieb sie am Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft der Dokuz Eylül Universität über das Verhältnis von Sprache und Geschlecht; Ihre Doktorarbeit schrieb sie über Kausalität in historischen Texten. Ihre Forschungsinteressen sind Soziolinguistik, Pragmatik, Diskursanalyse, kritische Diskursanalyse und das Verhältnis von Geschlecht und Sprache. Sie hat Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen zu diesen Themen, Artikel, Buchkapitel, Bücher und wissenschaftliche Forschungsprojekte, an denen sie als Führungskraft und Forscher teilgenommen hat.

Forscher
Assoc. Prof. Levent YILMAZ
Er wurde 1978 in Izmir geboren. Er absolvierte sein Grundstudium an der Dokuz Eylül Universität, Fachbereich Öffentliche Verwaltung. Während seines Masterstudiums in Öffentlicher Verwaltung begann er am Institut für Politik- und Sozialwissenschaften des Fachbereichs Öffentliche Verwaltung zu arbeiten, wo er bis heute Fakultätsmitglied ist. Er promovierte auf dem Gebiet der Republik Türkei. 2011 wurde er Assistenzprofessor und 2021 ausserordentlicher Professor. Er hat verschiedene Artikel, Buchkapitel und Aufsätze zu Politikwissenschaft, öffentlicher Verwaltung, türkischem politischen Leben und ähnlichen Themen veröffentlicht.

Forscher
Assoc. Prof. Tuba ACAR ERDOL
Sie wurde in Eskişehir geboren. Ihre Grund- und Sekundarschulausbildung absolvierte sie in Eskişehir. Zwischen 2002 und 2008 absolvierte sie ihr Grundstudium an der Universität Çukurova, Abteilung für Türkische und Sozialwissenschaftliche Pädagogik; Sie absolvierte ihren Master im Bereich "Curriculum and Instruction" am Institut für Sozialwissenschaften der Hacettepe Universität. In denselben Jahren absolvierte sie ihr Grundstudium an der Fakultät für Soziologie der Anadolu-Universität, Fakultät für Open Education. Sie promovierte in Curriculum Development in Education an der Universität Ankara. Ihre Bücher, Buchkapitel und Artikel wurden in Bereichen wie Geschlechtergleichstellung,Bildungsprogramme,Bildungsphilosophie und Bildungssysteme veröffentlicht. Sie hat an wissenschaftlichen Forschungsprojekten teilgenommen, die von Hochschulen und Tubitak unterstützt wurden, und tut dies auch weiterhin. Heute setzt sie ihre akademische Tätigkeit als außerordentlicher Professor in der Abteilung für Curriculum und Unterricht an der Ordu University fort.

Forscher
Doktor Dozent Hamide KILIÇ
Sie ist in Ordu geboren und aufgewachsen. Im Jahr 2011 schloss sie ihr Grundstudium in Sozialkundeunterricht und Türkischunterricht (DMP) an der Pädagogischen Fakultät der Universität Istanbul ab. Sie schloss 2014 ihren Master in Sozialkundepädagogik ab und promovierte 2021 an derselben Universität. 2019 war sie als Gastwissenschaftler am Georg-Eckert-Institut für Schulbücher im Rahmen des YÖK International Doctoral Scholarship tätig. Von 2013 bis 2014 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Pädagogik der Celal Bayar Universität und von 2014 bis 2021 an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Istanbul. Heute arbeitet sie als Fakultätsmitglied an der Fakultät für Pädagogik der Manisa Celal Bayar Universität. Parallel dazu nimmt sie an verschiedenen von der EU und TÜBİTAK geförderten Projekten teil und setzt ihre Studien in den Bereichen Schulbücher, Identität, Diskursanalyse, Bildungsgeschichte und Geschichtsdidaktik fort.

Forscher
Doktor Dozent Hülya GÖLGESSIZ
Sie absolvierte die Dokuz-Eylül-Universität, Buca-Fakultät für Pädagogik, Abteilung für Geschichtsdidaktik. Ihren Master in Geschichtsdidaktik absolvierte sie an derselben Universität. Sie promovierte an der Dokuz Eylül Universität, Institut für Atatürks Prinzipien und Revolutionsgeschichte, und spezialisierte sich auf das tägliche Leben in Izmir in den 1950er Jahren. Dr. Gölgesiz, dessen Doktorarbeit unter dem Titel "İzmir in den 1950er Jahren" als Buch veröffentlicht wurde, hat Veröffentlichungen zur Geschichte Izmirs. Sie arbeitete viele Jahre als Geschichtslehrerin an Schulen, die dem Ministerium für Nationale Bildung angegliedert sind, und nahm an verschiedenen nationalen und internationalen Projekten sowie Projektberatungen teil. Seit 2016 arbeitet sie als Fakultätsmitglied an der Ege Universität, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Abteilung für Sozialkundeunterricht, und setzt ihr Studium in den Bereichen Geschichtsdidaktik, Bildungsgeschichte und Sozialkundeunterricht fort.

Projekt-Assistent
Dr. Özge KARAKUŞ DEMİRCİ
Sie ist in Mersin geboren und aufgewachsen. Nach Abschluss ihres Studiums an der Universität Ankara, Abteilung für psychologische Beratung, arbeitete sie fünf Jahre lang als psychologische Beraterin in verschiedenen staatlichen Institutionen, die dem Ministerium für Nationale Bildung angegliedert sind. Sie absolvierte ihren Master in Pädagogischer Psychologie an der University of Bristol, wo sie 2013 als MEB-YLSY-Stipendiatin tätig war. 2022 promovierte sie am Lehrstuhl für Curriculum und Unterricht der METU. Ihre Forschungsschwerpunkte sind politische Bildung, Diversitäts- und Inklusionsbildung, Menschenrechts- und Demokratiebildung, Gender, Bildung von Flüchtlingskindern, kritische Pädagogik, kritische Diskursanalyse, Philosophie mit Kindern. Sie arbeitet als Expertin in verschiedenen Projekten zu Themen wie demokratische Bürgerschaft und interkulturelle Bildung; Sie ist auch eine Vermittlerin von Philosophie mit Kindern und Gemeinschaften.

Projekt-Assistent
Dozent. Asst. Özgül BAŞARAN
2014 erwarb sie ihren Bachelor-Abschluss in Englischunterricht an der Middle East Technical University. Im Jahr 2019 schloss sie ihr Masterstudium in Allgemeiner Sprachwissenschaft an der Dokuz Eylül Universität ab und setzt ihre Doktoratsausbildung im gleichen Fachbereich fort. Im Jahr 2013 arbeitete sie als Comenius-Sprachassistentin an einer Grundschule in Prag, Tschechien, und zwischen 2014 und 2016 arbeitete sie als Dozentin an der Universität des türkischen Luftfahrtverbandes, Izmir Aviation Vocational School. Seit 2016 unterrichtet sie am Izmir Institute of Technology, School of Foreign Languages.

Projekt-Assistent
Arife Göknur PARLAK
Sie wurde in Adıyaman geboren. Sie absolvierte ihre Grund- und Sekundarschulbildung in Adıyaman. Nach Abschluss ihres Grundstudiums an der Adıyaman-Universität, Fachbereich Geschichte, schloss sie ihr Masterstudium am Fachbereich Geschichte derselben Universität mit der Arbeit "Dukakin nach dem Tahrir-Notizbuch Nr. 499 (2015-2018)" ab. Ihre Doktoratsausbildung im Fachbereich Geschichte derselben Universität setzt sie mit ihrer Dissertation mit dem Titel "Zeitgeschichte: Das Frauenbild in Grundschulbüchern der frühen republikanischen Zeit" fort. Sie hat an verschiedenen Vorträgen, Vorträgen und Symposien teilgenommen und ihre Artikel wurde veröffentlicht.

Projekt-Assistent
Ebru KAYA
Sie wurde in Ankara geboren. Ihre Grund- und Sekundarschulbildung absolvierte sie in Ankara. Sie begann ihr Studium an der Universität Ankara, Fakultät für Sprache, Geschichte und Geographie, Institut für deutsche Sprache und Literatur. Von 2013 bis 2014 studierte sie ein Jahr Germanistik an der Universität Bremen. In den Jahren 2015-2016 absolvierte sie eine pädagogische Ausbildung an der Fakultät für Pädagogik der Universität Ankara. Sie absolvierte ihren Master an der Universität Ankara, Institut für Geschichte der türkischen Revolution, und setzt ihre Doktorarbeit an derselben Universität fort. Die Autorin, der ihre Studien zu Themen wie türkisch-deutsche Beziehungen, politische Geschichte, Pressegeschichte und Außenpolitik fortsetzt, ist auch Doktorand der Türkischen Historischen Gesellschaft auf dem Gebiet der Geschichte der Republik Türkei.

Projekt-Assistent
Nur Banu ELBÜKEN
Sie wurde 1995 in Istanbul geboren. Sie absolvierte ihre Grundschulausbildung in Ankara und seine Sekundarschule in Izmir und machte 2015 ihren Abschluss an der Izmir Private Tevfik Fikret Anatolian High School. Im Jahr 2020 schloss sie ihr Grundstudium an der Eastern Mediterranean University, Public Relations and Advertising ab. Im selben Jahr begann sie ihr Masterstudium in Kommunikation an der Yaşar-Universität und schloss es 2022 mit ihrer Abschlussarbeit mit dem Titel "Strategische Gesundheitskommunikation während des Covid-19-Ausbruchs in der Türkei: Social-Media-Nutzung des türkischen Gesundheitsministeriums" ab. Sie hat im September 2022 ihre Doktoratsausbildung im Bereich Frauen- und Familienforschung an der Dokuz Eylül Universität begonnen und setzt diese bis heute fort.

Projekt-Assistent
Nurgül ÜNLÜCÖMERT
Sie wurde in Izmir geboren. Ihre Grund- und Sekundarschulausbildung absolvierte sie in Izmir. Im Jahr 2004 schloss sie ihr Grundstudium an der Dokuz Eylül Universität, Abteilung für türkische Pädagogik, ab. Im selben Jahr wurde sie als Türkischlehrerin nach Mersin berufen. Im Jahr 2010 absolvierte sie den Masterstudiengang Türkisch als Fremdsprache an der Dokuz Eylül Universität. Im Jahr 2022 begann sie ihre Promotion in Türkischer Pädagogik an der Dokuz Eylül Universität. Sie erhielt Schulungen zur Entwicklung von E-Inhalten, zur Erstellung von Bildungsszenarien und zur Vorbereitung von Fragen für Kursinhalte der Sekundarstufe. Sie nahm an Buchrezensionsseminaren teil, die vom Board of Education organisiert wurden, und wurde als Sprachredakteur und Feldexperte in Buchrezensionskommissionen eingesetzt. TÜBİTAK 4006 Science Fair führte als Projektkoordinator eine Wissenschaftsmesse durch. Neben seinem Studium des kreativen Schreibens und des Lesens hat er zwei Bücher mit dem Titel "Dream Writers", die sie mit ihren Schülern vorbereitet hat. Seit 2010 arbeitet sie als Türkischlehrerin in Izmir Urla.

Projekt-Assistent
Uğur YILMAZ
Er wurde in Diyarbakır geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Diyarbakır. Er absolvierte sein Grundstudium an der Dicle University, Faculty of Letters, Department of History. Seinen Master absolvierte er im Fach Geschichte der Republik Türkei im gemeinsamen Programm der Ağrı İbrahim Çeçen Universität und der Atatürk Universität. Er setzt seine Doktoratsausbildung an der Universität Ankara, Institut für türkische Revolutionsgeschichte auf dem Gebiet der Atatürk-Prinzipien und der Revolutionsgeschichte fort. Er spricht Persisch und Englisch und arbeitet weiterhin über den Nahen Osten, insbesondere den Iran. Zum anderen wurden nationale und internationale Buchkapitel und Artikel veröffentlicht.

Projekt-Assistent
Arzum TAŞDELEN
Ihre Grund- und Sekundarschulbildung absolvierte sie in Mersin und Izmir. Von 2015 bis 2019 erhielt sie ihr Grundstudium an der Ege University, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Abteilung für Sozialkunde. Derzeit setzt sie ihr Masterstudium an der Dokuz Eylül Universität, Institut für Erziehungswissenschaften, Fachbereich Sozialkundeunterricht, fort. Ihre Forschungsinteressen umfassen Sozialpädagogik, Schulbücher, Gender und Women's Studies. Sie hat Artikel und Aufsätze veröffentlicht, die sie in diesen Bereichen mitverfasst hat.

Projekt-Assistent
Ayşe Ece ŞAHİN
Sie wurde 1999 in Antalya geboren. Sie schloss 2021 ihre Grund- und Sekundarschulbildung in Antalya und ihr Grundstudium an der Ege University, Sozialkundeunterricht ab. 2023 begann sie ihr Masterstudium in Sozialkundepädagogik an der Dokuz Eylül Universität. Sie arbeitete als Sozialkundelehrerin in verschiedenen Organisationen und arbeitete als Freiwillige in der Community Volunteers Foundation.

Projekt-Assistent
Emine UYSAL
Sie wurde im Jahr 2000 in Mersin geboren. Sie absolvierte ihre Grund- und Sekundarschulbildung in Mersin. Zwischen 2018 und 2022 absolvierte sie ihr Grundstudium an der Dokuz Eylül University, Department of Social Studies Teaching, USA. Derzeit setzt sie ihr Masterstudium an der Dokuz Eylül Universität, Fachbereich Sozialwissenschaften, fort. Ihre Forschungsinteressen umfassen Frauenforschung, soziale Ungleichheit, benachteiligte Gruppen, Politik und Chancengleichheit in der Bildung. Er verfügt über Zertifikate in verschiedenen Bereichen.

Projekt-Assistent
Sedanur GİLEY
Sie wurde 1999 in İzmir geboren. Seine Grund- und Sekundarschulausbildung absolvierte sie in Izmir. Im Jahr 2021 schloss sie ihr Grundstudium an der Dokuz Eylül Universität, Fachbereich Türkisch und Sozialkunde, ab. Im selben Jahr setzt sie ihr Masterstudium im Bereich Sozialkundepädagogik an der Dokuz Eylül Universität, Institut für Erziehungswissenschaften, fort. Sie arbeitete als Freiwillige und Projektkoordinatorin in Stiftungen und Organisationen wie Community Volunteers Foundation, Young Izmir und Red Crescent. Sie verfügt über verschiedene Ausbildungen und Zertifikate, die vom Ministerium für nationale Bildung anerkannt wurden.

Projekt-Assistent
Sevim ERDAL
Afyonkarahisar’da doğdu. İlk ve ortaöğrenimini Afyonkarahisar’ da tamamladı. Liseden okul birincisi olarak mezun oldu. Lisans eğitimini 2020-2024 yılları arasında Dokuz Eylül Üniversitesi Buca eğitim fakültesi Sosyal bilgiler öğretmenliğinde tamamladı. Aynı yıl Dokuz Eylül Üniversitesi Eğitim bilimleri Enstitüsü Sosyal bilgiler öğretmenliği yüksek lisans programını kazandı. Şuanda yüksek lisans eğitimine devam etmektedir. İlgi alanları arasında sosyal bilgiler eğitimi, öğretim programları, ders kitapları, kadın çalışmaları, toplumsal eşitsizlik gibi konular gelmektedir.

Projekt-Assistent
Zeynep ARICA
Sie wurde 1995 in Malatya geboren. Sie absolvierte ihre Grund- und Sekundarschulbildung in Malatya. Im Jahr 2018 schloss sie ihr Grundstudium an der İnönü Universität, Information and Instructional Technology Education ab. Sie begann 2022 ihr Masterstudium an der İnönü Universität im Bereich Bildungswissenschaften, Informations- und Unterrichtstechnologiebildung. Sie arbeitet als Computerlehrer in verschiedenen Institutionen und Organisationen.

Projekt-Assistent
Fatma Sultan YILMAZ
Sie wurde 1995 in Malatya geboren. Sie absolvierte ihre Grund- und Sekundarschulbildung in Malatya. Im Jahr 2018 schloss sie ihr Grundstudium an der İnönü Universität, Information and Instructional Technology Education ab. Sie begann 2022 ihr Masterstudium an der İnönü Universität im Bereich Bildungswissenschaften, Informations- und Unterrichtstechnologiebildung. Sie arbeitet als Computerlehrer in verschiedenen Institutionen und Organisationen.

Berater
Prof. Dr. Diğdem Müge SİYEZ
Sie schloss 1998 ihren Bachelor, 2003 ihren Master und 2006 ihre Promotion an der Dokuz Eylül Universität, Abteilung für Beratung und psychologische Beratung ab. Nach ihrem Grundstudium arbeitete sie als psychologische Beraterin in Einrichtungen, die dem Ministerium für nationale Bildung angegliedert sind. Sie erhielt 2010 den Titel eines außerordentlichen Professors und 2015 einen Professor an der Abteilung für Beratung und psychologische Beratung der Dokuz-Eylül-Universität, wo sie 2003 zu arbeiten begann. Sie ist nach wie vor Leiter des Fachbereichs und Leiter des Fachbereichs und des Lehramtes im selben Fachbereich. Sie hat zahlreiche nationale und internationale Veröffentlichungen zu Problemverhalten bei Jugendlichen, präventiver psychologischer Beratung und Begleitung, Karriereberatung und lösungsorientierter psychologischer Beratung veröffentlicht. Sie ist verheiratet und hat ein Kind.