Das Frauenbild in Grundschullehrplänen und Schulbüchern in der Türkei (1923-2023)
Ziel dieser Forschung ist es, die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gründe des Wandels zu untersuchen, der diesen Wandel in der jahrhundertealten Zeit beeinflusst hat, einschließlich des Images von Frauen in Grundschulprogrammen und Schulbüchern.

Umfang des Projekts
In der Studie werden die fünf Fächer untersucht, die in den Grundschulen von 1923 bis 2023
(Wissenschaft, Lebenswissenschaft, Mathematik, Sozialkunde und Türkisch) unterrichtet wurden, und wie das Image und die Veränderungen von Frauen in Lehrbüchern, die den Wandel beeinflussende Faktoren, die Konsistenz und die weibliche Einwirkung des Bildes in
den in Frage stehenden Materialien berücksichtigt werden können. In dieser Richtung wird die Rhetorik, die einer der drei grundlegenden Ansätze kritisch kritischer Diskursanalyse ist,
im Vergleich zu Lehrprogrammen und Lehrbüchern über Kontinuität in den Grundschulen im
Laufe des Jahrhunderts, durch historischen Ansatz analysiert. Als Ergebnis werden Vorschläge für politische Entscheidungsträger, Praktiker und Forscher vorgelegt.